Viel Studenten der Medienwissenschaft Trier zeichnen sich im Trierer Medienblog ja dadurch aus, dass sie auf das setzen von Links gerne verzichten. Ich habe es bisher immer so interpretiert, dass das ausschreiben einer URL, als wissenschaftlich korrekter angesehen wird und/oder der Verlinkungsknopf in WordPress einfach zu sehr versteckt ist, für jemanden der eine Karriere n der „Medienwelt“ anstrebt. Aber vielleicht ist nicht richtig verlinken auch einfach eine klassische Journallistentugend? So geschehen bei der Kölnischen Rundschau, die Googles Google Art Project eindeutscht und ein K statt einem C im Link verwendet, so dass der geneigte Leser statt bei Google auf einer Domain Parking Seite landet.
Ja und ich weiß, dass ich nicht immer die armen Mewistudenten und besonders die Erstis nicht so bashen soll. Aber besser die Lernen jetzt verlinken, als dass das später im Beruf ewig so weiter geht,.
atomrofl! Denke ich mir beim lesen des sonst so guten Blogs auch immer …